UMBRELLA Biobank Urologie

Die Umbrella Biobank Urologie ist eine biologische und genetische Probensammlung von Tumorpatientinnen und -patienten der Universitätsklinik für Urologie am Inselspital Bern. Sie dient als essenzielle Ressource für aktuelle und zukünftige Forschungsprojekte mit dem Ziel, die Prädiktion, Prävention, Diagnose und Therapie von urologischen Erkrankungen zu verbessern.

Was ist eine Biobank?

Biobanken sind Sammlungen von biologischen Proben und dazugehörigen medizinischen Daten. Typischerweise enthalten sie Gewebeproben, Blut und andere Körperflüssigkeiten sowie Zellen oder DNA-Proben menschlichen Ursprungs. Diese Proben und Daten können Forschenden für bewilligte Projekte zur Verfügung gestellt werden, um das Verständnis von Krankheiten zu vertiefen und innovative Lösungen in der Humanmedizin zu entwickeln.

Ziele und Nutzung

Die Umbrella Biobank Urologie wird primär von der Universitätsklinik für Urologie des Inselspitals für Forschungszwecke genutzt. Sekundär können die gesammelten Proben auch anderen akademischen und privaten Forschungseinrichtungen zur Verfügung gestellt werden, um die biomedizinische Forschung weiter voranzutreiben.

Herkunft der Proben

Die biologischen Proben stammen von freiwilligen, ambulanten und stationären Tumorpatientinnen und -patienten der Universitätsklinik für Urologie. Voraussetzung für die Entnahme ist eine schriftliche Einwilligung (informed consent) der Patientinnen und Patienten. Dabei wird strikt nach den ethischen Prinzipien der «Good Clinical Practice» (GCP) gemäß ICH-GCP E2(R6) vorgegangen.

Qualitätsstandards

Die Umbrella Biobank Urologie ist bei der Swiss Biobanking Platform (SBP) registriert und trägt das Qualitätssiegel «Vita». Dies garantiert die Einhaltung hoher professioneller Standards nach den Richtlinien der «Good Biobanking Practices».

Die Biobank nutzt die Infrastruktur und Dienstleistungen der Liquid Biobank Bern (LBB) am Inselspital, die für die Verarbeitung, Lagerung und Bereitstellung der gesammelten Proben zuständig ist.

Warum Biobanken wichtig sind

Trotz bedeutender Fortschritte in der biomedizinischen Forschung gibt es weiterhin viele Wissenslücken in Bezug auf die Ursachen, Erkennung und Behandlung von Krankheiten. Biobanken spielen eine entscheidende Rolle, um diese Lücken zu schließen, da sie Forschenden den Zugang zu wertvollem biologischem Material ermöglichen.

Um die Forschung weiter zu unterstützen, sammeln wir im Rahmen eines geplanten Klinikaufenthalts (ambulant oder stationär) zusätzliches biologisches Material von Patientinnen und Patienten der Universitätsklinik für Urologie. Dieses Material wird sicher aufbewahrt und für die Forschung zugänglich gemacht, um langfristig die Versorgung und Behandlung von Patientinnen und Patienten zu verbessern.

Rechtliche Hinweise

Das Logo der Umbrella Biobank Urologie ist in der Schweiz durch das Bundesgesetz über das Urheberrecht und verwandte Schutzrechte (URG) sowie die entsprechende Verordnung (URV) geschützt.